Karte schließen

Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Rügen

Home icon
Über 5000 Ferienwohnungen an der Ostsee - 1428 Ferienwohnungen auf Rügen
Calendar icon
Über 20 Jahre: seit 2004 helfen wir Vermietern bei der Präsentation ihrer Unterkünfte
Handshake icon
Sie buchen direkt von Privatvermietern und regionalen Zimmervermittlern
Savings icon
Ostsee-Reisen erhält keine Provision bei Buchung oder Reservierung
Call icon
Direkter Kontakt mit den Vermietern per Telefon oder E-Mail

Die beliebtesten Urlaubsorte auf Rügen

Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung auf Rügen

max. 3 Erwachsene und 1 Kind im Alter von bis zu 2 Jahren, 36 qm, Wohnraum mit ausziehbare Schlafcouch, Schlafraum mit Doppelbett, W-LAN kostenfrei, LCD-Fernseher, Große Terrasse im Hausgarten
36m²
kostenloses WLAN
Hunde nicht erlaubt
eigener Parkplatz in der Nähe vom Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
4 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,9
2 Bewertungen für die Wohnung
9,9
max. 2 Personen, 25 qm, Wohn- Schlafraum für 2 Pers., Balkon / Meerblick
25m²
kostenloses WLAN
Hunde nicht erlaubt
eigener Parkplatz direkt am Haus
+ Wunschliste
3 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,4
max. 4 Erwachsene und 1 Kind im Alter von bis zu 3 Jahren, 55 qm, Wohnbereich mit gemütlicher Couchecke, Couchtisch, LCD-TV mit HD-Qualität und Satellitenempfang und DVD Player
55m²
kostenloses WLAN
Hunde erlaubt
eigener Parkplatz in der Nähe vom Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
276 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,3
max. 4 Personen, 62 qm, 2 Schlafzimmer je mit Doppelbett, Wohn- Schlafraum mit ausziehbarer Schlafcouch, großer Flachbildschirm, versetzte Wohnebenen, Balkon, WLan
62m²
kostenloses WLAN
Hunde nicht erlaubt
garantiert: Gemeinschaftsparkplatz direkt am Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
4 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,2
4 Bewertungen für die Wohnung
9,2
max. 5 Erwachsene und 1 Kind im Alter von bis zu 4 Jahren, 63 qm, 2 Schlafzimmer für je 2 Personen, Wohnzimmer mit ausziehbarer Schlafcouch, Terrasse, Gartenmöbel, Grill, W-LAN
63m²
kostenloses WLAN
Hunde nicht erlaubt
eigener Parkplatz direkt am Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
3 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
7,7
1 Bewertung für die Wohnung
8,3
max. 2 Personen, 45 qm, 1 Wohn-/ Schlafraum
45m²
kostenloses WLAN
Hunde erlaubt
eigener Parkplatz direkt am Haus
+ Wunschliste
3 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,7
2 Bewertungen für die Wohnung
9,7
max. 4 Personen, 56 qm, Wohnzimmer mit Essbereich u. Schlafcouch, Schlafzimmer mit Doppelbett, 2 Balkone, Tiefgarage, 2 Fahrräder, Smart-TV, Blue-Ray-Player, Internetradio mit CD u. USB
56m²
kostenloses WLAN
Hunde nicht erlaubt
eigener Tiefgaragenplatz im Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
2 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,9
2 Bewertungen für die Wohnung
9,9
max. 2 Erwachsene und 1 Kind im Alter von bis zu 3 Jahren, 44 qm, offener Wohnbereich mit Sofa, Sessel, Couchtisch und Sideboard, Flachbild-TV und Blu-Ray-Player
44m²
kostenloses WLAN
Hunde erlaubt
eigener Parkplatz direkt am Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
276 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,3
1 Bewertung für die Wohnung
9,6
max. 4 Erwachsene und 1 Kind im Alter von bis zu 3 Jahren, 46 qm, Wohn- Schlafraum mit Essecke, ausziehbarer Schlafcouch für 2 Pers, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, Internetanschluss, Balkon
46m²
kostenloses WLAN
Hunde erlaubt
eigener Parkplatz direkt am Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
75 Bewertungen für alle Unterkünfte des Vermieters
9,1
1 Bewertung für die Wohnung
9,9
max. 3 Erwachsene und 1 Kind im Alter von bis zu 3 Jahren, 60 qm, Wohn- Schlafraum mit Essecke, ausziehbarer Schlafcouch für 1 Pers, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, Balkon, WLAN, Smart-TV
60m²
kostenloses WLAN
Hunde erlaubt
eigener Tiefgaragenplatz im Haus
Geschirrspüler vorhanden
+ Wunschliste
1 Bewertung für alle Unterkünfte des Vermieters
10,0

Urlaubsregionen auf Rügen

Bild von Kap Arkona und Halbinsel Wittow
Das Kap Arkona mit der über 40m hohen Kreideküste und seinen zwei Leuchttürmen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Von hier aus gelangt man entlang der Steilküste gut zum idyllischen Fischerdorf Vitt. Das Ostseebad Breege-Juliusruh mit seinem Hafen und dem feinsandigen Strand begeistert sowohl Wassersportler als auch Badeurlauber.
Bild von Königsstuhl und Nationalpark Jasmund
Der Nationalpark Jasmund ist berühmt für seine Kreidefelsen, insbesondere für den 118m hohen Königsstuhl. Die Stubnitz ist eine 2400 ha große Hügellandschaft mit weitgehend naturbelassenem Wald und erstreckt sich von Lohme bis Sassnitz im Osten des Nationalparks. Sie bietet auch Strecken für anspruchsvollere Wanderungen.
Bild von Granitz und Halbinsel Mönchgut
Im Südosten der Insel Rügen liegen die durch die Bäderarchitektur geprägten Ostseebäder Binz, Göhren, Baabe, Sellin und Thiessow. Das als Naturschutzgebiet ausgewiesene und sehr hügelige Waldgebiet Granitz zeichnet sich durch viele Wander- und Radwege aus. Vom Tempelberg mit dem Jagdschloss Granitz bietet sich ein herrlicher Ausblick über den Südwesten der Insel.
Bild von Süd-Rügen und Putbus
Der Süden der Insel ist landwirtschaftlich geprägt. Hier finden Sie fernab der großen Ostseebäder eher kleine Dörfer und ruhige Naturbadestrände. Sehenswert: die historische Altstadt der Fürstenstadt Putbus und die älteste Stadt Rügens, Garz.
Bild von Insel Ummanz und West-Rügen
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft umfasst die Insel Ummanz ebenso wie Teile der Küstengebiete von West-Rügen. Die Region ist der perfekte Ort für Naturliebhaber, Radfahrer und Wanderer.
Bild von Bergen und Umgebung
Durch die zentrale Lage ist die Region idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Norden und Süden der Insel. Auf der Naturbühne Ralswiek werden jedes Jahr die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker aufgeführt. Für Wanderungen eignen sich die unberührte Boddenküste und der Nonnensee.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Rügen

Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

Königsstuhl Die berühmten weißen Kreideklippen, darunter der Königsstuhl, sind das Wahrzeichen der Insel. Von den Aussichtsplattformen bietet sich ein Blick auf die Ostsee und die Steilküste. Das Nationalparkzentrum informiert über die Natur, Geologie und Geschichte der Kreideküste. Multimediale Ausstellungen und ein Außengelände ergänzen den Rundgang.

Kap Arkona

Kap Arkona Das nordöstliche Kap Rügens beherbergt zwei Leuchttürme, einen Peilturm und Reste slawischer Wallanlagen. Unter dem Gelände befindet sich eine Bunkeranlage aus DDR-Zeiten, die einst als Führungsstelle der Volksmarine diente und heute im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Von hier aus hat man weite Ausblicke über die Ostsee und die Steilküste.

Seebrücke Sellin

Seebrücke vom Ostseebad Sellin Mit 394 Metern ist die Seebrücke Sellin die längste Seebrücke Rügens. Das im Stil der Bäderarchitektur gestaltete Seebrückenhaus enthält ein Restaurant und ein Café.

Ostseebad Binz

Kurhaus Ostseebad Binz Binz ist das größte Seebad Rügens und bekannt für seine Strandpromenade, die Bäderarchitektur und den langen Sandstrand.

Jagdschloss Granitz

Jagdschloss Granitz bei Binz Das Schloss Granitz liegt auf dem Tempelberg nahe Binz und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Der Mittelturm bietet eine Aussicht über weite Teile der Insel: Jagdschloss Granitz.

Rasender Roland

der Rasende Roland Die historische Schmalspurbahn verbindet seit über 100 Jahren die Badeorte Putbus, Binz, Sellin, Baabe und Göhren: Rügensche Bäderbahn.

Naturerbe Zentrum Rügen und Baumwipfelpfad

Baumwipfelpfad bei Binz In Prora gelegen, umfasst das Naturerbe Zentrum einen Baumwipfelpfad und eine Ausstellung zur Landschafts- und Kulturgeschichte. Vom Aussichtsturm bietet sich ein Rundblick über die Prorer Wiek: Naturerbe Zentrum Rügen.

Prora

Sanierter Gebäudekomplex in Prora Der langgestreckte Gebäudekomplex wurde in den 1930er-Jahren als Seebad geplant und später unterschiedlich genutzt. Heute beherbergt er Museen, Ausstellungen und Ferienunterkünfte.

Insel Hiddensee

Leuchtturm Dornbusch Die autofreie Nachbarinsel Hiddensee westlich von Rügen ist mit der Fähre erreichbar. In den Orten Kloster, Vitte und Neuendorf prägen reetgedeckte Häuser das Bild. Wahrzeichen ist der Leuchtturm Dornbusch.

Nordperd

Das Nordperd auf Rügen ist eine malerische Landzunge bei Göhren, die mit ihren steilen Klippen den östlichsten Punkt der Insel markiert. Ein idyllischer Wanderweg durch Küstenwald führt zu schönen Aussichtspunkten über die Ostsee.

Ferienwohnungen auf Rügen mit Hund

Wellness auf Rügen - Ferienwohnungen mit Sauna

Unterkünfte für Familien auf Rügen

Ferienhäuser und Bungalows auf Rügen

Karte der Region Rügen



Die Vermieterinnen und Vermieter sind verantwortlich für die Inhalte ihrer Inserate.
Buchungen erfolgen immer direkt zwischen Gast und Eigentümer oder Zimmervermittler.
Ostsee-Reisen erhält keine Provision bei Buchungsabschluss.