Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

Die berühmten weißen Kreideklippen, darunter der Königsstuhl, sind das Wahrzeichen der Insel. Von den Aussichtsplattformen bietet sich ein Blick auf die Ostsee und die Steilküste. Das
Nationalparkzentrum informiert über die Natur, Geologie und Geschichte der Kreideküste. Multimediale Ausstellungen und ein Außengelände ergänzen den Rundgang.
Kap Arkona

Das nordöstliche Kap Rügens beherbergt zwei Leuchttürme, einen Peilturm und Reste slawischer Wallanlagen. Unter dem Gelände befindet sich eine Bunkeranlage aus DDR-Zeiten, die einst als Führungsstelle der Volksmarine diente und heute im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Von hier aus hat man weite Ausblicke über die Ostsee und die Steilküste.
Seebrücke Sellin

Mit 394 Metern ist die Seebrücke Sellin die längste Seebrücke Rügens. Das im Stil der Bäderarchitektur gestaltete Seebrückenhaus enthält ein Restaurant und ein Café.
Ostseebad Binz
Binz ist das größte Seebad Rügens und bekannt für seine Strandpromenade, die Bäderarchitektur und den langen Sandstrand.
Jagdschloss Granitz

Das Schloss Granitz liegt auf dem Tempelberg nahe Binz und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Der Mittelturm bietet eine Aussicht über weite Teile der Insel:
Jagdschloss Granitz.
Rasender Roland

Die historische Schmalspurbahn verbindet seit über 100 Jahren die Badeorte Putbus, Binz, Sellin, Baabe und Göhren:
Rügensche Bäderbahn.
Naturerbe Zentrum Rügen und Baumwipfelpfad

In Prora gelegen, umfasst das Naturerbe Zentrum einen Baumwipfelpfad und eine Ausstellung zur Landschafts- und Kulturgeschichte. Vom Aussichtsturm bietet sich ein Rundblick über die Prorer Wiek:
Naturerbe Zentrum Rügen.
Prora

Der langgestreckte Gebäudekomplex wurde in den 1930er-Jahren als Seebad geplant und später unterschiedlich genutzt. Heute beherbergt er Museen, Ausstellungen und Ferienunterkünfte.
Insel Hiddensee

Die autofreie Nachbarinsel
Hiddensee westlich von Rügen ist mit der Fähre erreichbar. In den Orten Kloster, Vitte und Neuendorf prägen reetgedeckte Häuser das Bild. Wahrzeichen ist der Leuchtturm Dornbusch.
Nordperd
Das Nordperd auf Rügen ist eine malerische Landzunge bei Göhren, die mit ihren steilen Klippen den östlichsten Punkt der Insel markiert. Ein idyllischer Wanderweg durch Küstenwald führt zu schönen Aussichtspunkten über die Ostsee.